
Schaumwein: 5 Basics zu Champagner, Sekt & Co.
….PLOPP! Aus der geöffneten Flasche schäumt es temperamentvoll, im Glas steigen hübsch anzusehende Perlen empor und am Gaumen prickelt es verführerisch.Nicht nur zu festlichen Anlässen wie Silvester, Weihnachten, Jubiläen und Jahrestagen sind C…

Glühwein, Punsch & Co.: Heiße Sachen für kalte Tage
Selbst gemachte heiße Wein-Spezialitäten
Jetzt sind sie wieder im vollen Gang – die Weihnachtsmärkte oder Christkindlmärkte, wie sie regional auch heißen. Allgegenwärtig sind dort die Stände mit Heißgetränken zum Aufwärmen im kalten Winterwett…

Dekantieren und Karaffieren
Von Karaffen und Dekantern: Wein belüften wie ein Profi
In einer Sache sind sich die meisten Weinkenner einig: Wein muss „atmen“. In Kontakt mit Sauerstoff werden Aromen im Wein besser aufgeschlossen und der Genuss ist größer.Also: Flasche auf…

Verschluss-Sache: Korken, Schrauber und Co.
Flaschenverschlüsse – Arten, Vorteile, Nachteile und wie man sie öffnet
Wenn du öfter Wein für zu Hause kaufst, ist dir sicher schon aufgefallen, dass Weinflaschen mit verschiedensten Verschlüssen erhältlich sind.In diesem Artikel erfährst du,…

Jenseits des Sommers: Warum Rosé ganzjährig passt
Rosé für alle 4 Jahreszeiten
Sommerzeit = Rosézeit. Findest du auch, dass kaum etwas mehr Gefühl von Sommer, Sonne und Dolce Vita ins Glas bringt als ein kühler, aromatisch-lebendiger Roséwein? Und ja, mit seiner Gute-Laune-Farbe passt er auc…

Struktur: die Persönlichkeit des Weins
Tannin, Körper & Co.: Was dir die Struktur eines Weines verrät
Bei Weinproben dreht sich viel darum, wie viele und welche Aromen man im Wein findet und wie ausgeprägt diese sind. Aber Wein ist noch mehr als Geruch und Geschmack.
Hast du…
Kategorien
Workshops
Du interessierst dich für Workshops zum Thema Wein?